Loading...
Arrow Left
Rotarier putzen Stolpersteine
Die Reinigung der Stolpersteine ist rotarisches Hands-on-Engagement für die Erinnerungsarbeit
Arrow Right
Eine Welt ohne Kinderlähmung
Der RC Schwerte/Ruhr informierte anlässlich des Weltpoliotages 2025 in der Fußgängerzone
Arrow Right
RC Schwerte unterstützt ...
Das letzte rotarische Meeting des Monats August findet traditionell bei der Schwerter Tafel statt.
Arrow Right
Auf Maschinenbau folgt ...
Der turnusmäßige Führungswechsel bei Rotary fördert Freundschaft, Gemeinsinn und Miteinander
Arrow Right
Pöhlen, Pizzen und Pasta ...
Kicken für internationale Kameradschaft, Kommunikation und Kultur
Arrow Right
Die Jugendtrainer Gesecker ...
Das Jugendtrainerteam des Geisecker Sportvereins ist Preisträger des Jugendpreises Gemeinsinn 2025.
Arrow Right
Jugendaustausch mit Rotary
Fernweh, Abeuteuerlust, andere Kulturen, neue Freundschaften? Rotary Exchange macht's möglich.
Arrow Right
Pfadfinderheim wird renoviert
Das Pfadfinderheim braucht nach vielen Jahren intensiver Nutzung dringend eine Erneuerung.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir fördern den internationalen Jugendaustausch für ausländische Schüler und ermöglichen Auslandsaufenthalte deutscher Schüler. Wir fördern die internationale Verständigung mit unseren Partnerclubs und durch die Unterstützung internationaler Projekte.

Unsere Mitglieder bringen berufliche Vielfalt, Erfahrung und Bereitschaft zum Engagement ein. Wir sindeine Organisation aus Geschäfts- und Berufsleuten, die sich dem Dienst am Mitmenschen widmen, hohe ethische Grundsätze in allen Berufen fördern und für die Verbreitung des guten Willens und des Friedens in der Welt wirken.

Zu ROTARY gehören mehr als 34.000 Clubs, die sowohl lokal als auch international ein ehrgeiziges Dienstprogramm verfolgen. Von Rotary Clubs initiierte Projekte wenden sich der Bekämpfung von Armut, Hunger, Analphabetismus und Umweltzerstörung zu. Außerdem kommt dem Jugenddienst mit einem weltweiten Schüleraustauschprogramm große Bedeutung zu.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Erinnerung lebendig halten

Rotarier putzen Stolpersteine

Der Rotary Club Schwerte/Ruhr pflegt jedes Jahr die Stolpersteine in der Stadt und bewahrt so das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus .
Der Rotary Club Schwerte/Ruhr pflegt jedes Jahr die Stolpersteine in der Stadt und bewahrt so das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus .
Die Idee des Künstlers Gunter Demming, den verfolgten und ermordeten Opfern des Nationalsozialismus, mit Stolpersteinen ein bleibendes Gedenken zu setzen, ist groß. Die Fläche der 78 Gedenksteine in unserer Stadt dagegen ist eher klein. Nicht mal einen Quadratmeter bedecken die 78 Messingtafeln mit den Namen der Menschen, die in Schwerte ihren letzten selbstgewählten Wohnort hatten, bevor sie von den Nationalsozialisten verschleppt und ermordet wurden oder vor ihnen fliehen mussten. Die Stolpersteine mögen klein sein, und nur wenn sie glänzen, fallen sie ins Auge des Betrachters. Diese Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten, ...

Das Polio-Team des RC Schwerte/Ruhr
Das Polio-Team des RC Schwerte/Ruhr
Polio weit weg oder doch so nah?

Eine Welt ohne Kinderlähmung

Der Auslöser von Kinderlähmung ist das Poliovirus. Gegen Polio hilft nur Vorbeugung durch Impfung. Es gibt keine Heilung, wenn die Krankheit ausgebrochen ist.

Rotarier mit den Verantwortlichen der Tafel beim Mittagessen
Rotarier mit den Verantwortlichen der Tafel beim Mittagessen
Gemeinsames Mittagessen ist ein Höhepunkt

RC Schwerte unterstützt Tafel

Der Austausch zwischen dem Rotary Club und den Verantwortlichen der Tafel bietet alljährlich Gelegenheit, sich über die aktuelle Situation zu informieren.

(v.l.n.r.) Dr. Richard Saure, Wolfgang Klein, Dr. Alfons Drüke
Neuer Präsident beim Rotary Club Schwerte

Auf Maschinenbau folgt Medizin

Bei den Rotary Clubs in aller Welt sorgt der jährliche Ämterwechsel dafür, dass frische Ideen und Perspektiven in die Führung einfließen.

Torte der Völkerverständigung
Rotary unterstützt Ergster Jugendfußballer

Pöhlen, Pizzen und Pasta

Das “34.Torneo Internazionale di Calcio Giovanile, Cittá di Cava de' Tirreni“ fand vom 3.6. bis 7.6.25 mit 76 Mannschaften in neun Altersklassen statt. ...

(v.l.n.r.) Bea Klein, Emil und Hugo Groth, Ben Lange, Paul Strath, Dr. Richard Saure
Rotary Jugendpreis Gemeinsinn 2025 geht an …

Die Jugendtrainer Gesecker SV

Das bürgerschaftliche Engagement in Schwerte ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Es strahlt auch in die jüngeren Generationen aus.

((v.l.n.r) Dr. Richard Saure, Moritz Bentler, Louis Jakob, Jan Jelic, Marcus Kibilka, Bea Klein
Will i denn, will i denn aus Schwerte hinaus…

Jugendaustausch mit Rotary

Das Motto des Meetings vom 27. Mai 2025 lässt sich einfach mit dem veränderten Titel eines bekannten deutschen Volkslieds beschreiben.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
18.11.2025
19:30 - 23:00
Schwerte/Ruhr
PRIVAT
Kaminabend
25.11.2025
19:30 - 21:00
Schwerte/Ruhr
Waldrestaurant Freischütz
Unser Archivar kommt zu Wort
29.11.2025 - 30.11.2025
Schwerte/Ruhr
Schwerte Wuckenhof
Bürger für Bürger
03.12.2025
19:00 - 21:30
Schwerte/Ruhr
Waldrestaurant Freischütz
Nikolaustreffen
09.12.2025
19:30 - 21:00
Schwerte/Ruhr
Waldrestaurant Freischütz
Kemnader See
Projekte des Clubs
Kopflehre statt Kopfleere
Kopflehre statt Kopfleere
Renovieren für Geflüchtete

Renovieren für Geflüchtete
Wasser für Thayamkery

Wasser für Thayamkery
Dialyse in Kerala

Dialyse in Kerala
Pannekauken für die Shelterbox

Pannekauken für die Shelterbox
Lars Kessebrock (links), Günther Philipp (rechts) und die Feuerwehr
Jugendpreis Gemeinsinn 2019

Lars Kessebrock (links), Günther Philipp (rechts) und die Feuerwehr
Jugendpreis Gemeinsinn 2019
Burger für Bürger

Burger für Bürger
Tröster-Bären

Tröster-Bären
Hyvää päivää - Guten Tag

Hyvää päivää - Guten Tag
Schwerter Rotarier und zwei Mitarbeiter des städt. Bauhofs nach getaner Arbeit
Sitzgruppe für den Babywald

Schwerter Rotarier und zwei Mitarbeiter des städt. Bauhofs nach getaner Arbeit
Sitzgruppe für den Babywald
Gesprächsrunde zum Thema Marketing
Abi - und was dann?

Gesprächsrunde zum Thema Marketing
Abi - und was dann?
Jugendpreis Gemeinsinn 2018

Jugendpreis Gemeinsinn 2018
Spendenübergabe mit Past President Kolöchter und Sekretär Schrezenmaier
Ehrung der Ehrenamtlichen

Spendenübergabe mit Past President Kolöchter und Sekretär Schrezenmaier
Ehrung der Ehrenamtlichen
Jugendpreis Gemeinsinn 2017

Jugendpreis Gemeinsinn 2017
Waffeln im Seniorenheim

Waffeln im Seniorenheim
Kopflehre statt Kopfleere

Kopflehre statt Kopfleere
Jugendpreis Gemeinsinn

Jugendpreis Gemeinsinn
Abi - und was dann?

Abi - und was dann?
Weihnachtsmarkt Hands-on

Weihnachtsmarkt Hands-on
Rotary Youth Exchange

Rotary Youth Exchange
Pannekaukenfest Hands-on

Pannekaukenfest Hands-on
Nachtsport

Nachtsport
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Internationales RYLA-Seminar: Kommunikation als Basis ...

Wie wichtig gute Kommunikation ist, konnten junge Erwachsene im internationalen RYLA-Seminar in Loccum bei Minden erfahren.

Internationales RYLA-Seminar: Kommunikation als Basis ...

Wie wichtig gute Kommunikation ist, konnten junge Erwachsene im internationalen RYLA-Seminar in Loccum bei Minden erfahren.

Entenrennen auf der Seseke in Kamen ...

Am 20. September 2025 fand bei Sommertemperaturen um die 30 Grad das 12. Kamener Entenrennen statt.

Entenrennen auf der Seseke in Kamen ...

Am 20. September 2025 fand bei Sommertemperaturen um die 30 Grad das 12. Kamener Entenrennen statt.

2027 wird gefeiert: In Erwartung von 100 Jahre Rotary ...

Centennial-Edition zum 100. Geburtstag von Rotary in Deutschland in Vobereitung des Jubiläumsjahres

2027 wird gefeiert: In Erwartung von 100 Jahre Rotary ...

Centennial-Edition zum 100. Geburtstag von Rotary in Deutschland in Vobereitung des Jubiläumsjahres

Sie sind da!: Erstes Treffen in Bielefeld

Inbounds starten in ihr Abenteuer.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Die vielen Vorteile, die eine Vereinsstruktur bietet, sollen auch im Distrikt 1900 genutzt werden.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: MonatsEcho statt Governorbrief