Loading...
Arrow Left
Förderung der Schülerbücherei
RC Schwerte unterstützt Schülerinnen und Schüler des Ruhrtal-Gymasiums beim Aufbau ihrer Bücherei
Arrow Right
Wir machen weiter
Rotary wird nach dem Ausstieg der USA aus der WHO weiterhin alles daran setzen, Polio auszurotten
Arrow Right
Abi und was dann?
Einige Tipps für ihre Berufswahl konnten sich junge Menschen am 21. Januar bei den Rotariern abholen
Arrow Right
Reinigung der Stolpersteine ...
Jedes Jahr pflegt der Rotary Club die Schwerter Gedenksteine zur Erinnerung an die Pogromnacht .
Arrow Right
Gemeinsam Polio stoppen
Am 26.10. erinnerte unser Club mit einem Info-Stand an den zwei Tage zuvor begannnen Welt-Polio-Tag.
Arrow Right
Wie geht es dem Zukunftswald?
Was ist aus den 2023 gepflanzten 1625 Bäumchen geworden?
Arrow Right
Jugendliche geehrt
Jugendpreis Gemeinsinn 2024 für die Schwerter Pfadfinder und für Kanusportlerin Ellen Brieke.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir fördern den internationalen Jugendaustausch für ausländische Schüler und ermöglichen Auslandsaufenthalte deutscher Schüler. Wir fördern die internationale Verständigung mit unseren Partnerclubs und durch die Unterstützung internationaler Projekte.

Unsere Mitglieder bringen berufliche Vielfalt, Erfahrung und Bereitschaft zum Engagement ein. Wir sindeine Organisation aus Geschäfts- und Berufsleuten, die sich dem Dienst am Mitmenschen widmen, hohe ethische Grundsätze in allen Berufen fördern und für die Verbreitung des guten Willens und des Friedens in der Welt wirken.

Zu ROTARY gehören mehr als 34.000 Clubs, die sowohl lokal als auch international ein ehrgeiziges Dienstprogramm verfolgen. Von Rotary Clubs initiierte Projekte wenden sich der Bekämpfung von Armut, Hunger, Analphabetismus und Umweltzerstörung zu. Außerdem kommt dem Jugenddienst mit einem weltweiten Schüleraustauschprogramm große Bedeutung zu.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Schülerteam, Projekt- und Schulleitung RTG sowie Präsident Saure       t Saure
Schülerteam, Projekt- und Schulleitung RTG sowie Präsident Saure       t Saure
Lesen macht Freude und bildet ganz nebenbei

Förderung der Schülerbücherei

Das Lesen ist bei Kindern für Sprachentwicklung, Wissenserwerb, Konzentrationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen sowie für Kreativität und Fantasie wichtig.
Das Lesen ist bei Kindern für Sprachentwicklung, Wissenserwerb, Konzentrationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen sowie für Kreativität und Fantasie wichtig.
Mit konzentriertem Blick sitzt Maja vor ihrem Laptop und arbeitet am digitalen Katalog der RTG-Schulbücherei des Ruhrtalgymnasiums. Bereits 1.400 Bücher und andere Medien sind erfasst, doch rund 400 bis 500 Exemplare warten noch auf ihre Registrierung. Neben Autor und Titel ist vor allem die inhaltliche Einordnung der Bücher entscheidend, damit die zukünftige Leserschaft gezielt nach passenden Medien suchen kann. Eine klassische Präsenzbücherei, in der die Schülerinnen und Schüler direkt in den Regalen stöbern können, gibt es bislang noch nicht – es fehlen die entsprechenden Räumlichkeiten. "Wir öffnen dreimal pro Woche in der großen ...

Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung ist grausam
Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung ist grausam
USA steigt beim Kampf gegen Polio aus

Wir machen weiter

Präsident Trump hat angekündigt, dass die USA aus der WHO (World Health Organisation) ausscheiden wolle.

Gesprächskreise Berufsfelder: im Vordergrund Luftfahrt, im Hintergrund Ingenieurwesen
Gesprächskreise Berufsfelder: im Vordergrund Luftfahrt, im Hintergrund Ingenieurwesen
Guter Rat ist wertvoll

Abi und was dann?

Zum 27. Mal veranstalteten der RC Schwerte in der Schwerter Filiale der Sparkasse Dortmund einen Berufsinformationsabend für Abiturientinnen und Abiturienten.

Das rotarischen Reinigungsteam
Ein starkes Zeichen gegen das Vergessen

Reinigung der Stolpersteine

Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln im Boden. Sie erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus. Das Projekt wurde vom Künstler Gunter Demnig initiiert.

(v.l.) Präsident Dr. Richard Saure, Egon Schrezenmaier, Dr. Georg Papathanassiou, Hans-Werner Spieker
Eine Welt ohne die grausame Kinderlähmung

Gemeinsam Polio stoppen

Seit mehr als 35 Jahren kämpft Rotary gegen Polio. Bei unserer Spendenaktion halfen uns die Schwerter Bürger, eine poliofreie Zunkunft zu verwirklichen.

Service Clubs zusammen

Wie geht es dem Zukunftswald?

Was ist aus der Pflanzaktion vom Februar 2023 geworden?

Frd. Bea Klein, Pfadfinder Lillith, Jakob, Arvid, Björn und Mats, Kanusportler Felix und Ellen und P Egon Schrezenmaier
72 Stunden non-stop für die Kindertagesstätte

Jugendliche geehrt

Der Rotary Club Schwerte/Ruhr vergab den diesjährigen Jugendpreis Gemeinsinn an die Schwerter Pfadfinder und einen Sonderpreis an Kanusportlerin Ellen Brieke.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
01.04.2025
13:00 - 14:30
Schwerte/Ruhr
Waldrestaurant Freischütz
Stallwache
08.04.2025
13:00 - 14:30
Schwerte/Ruhr
Waldrestaurant Freischütz
Frd. Dr. Klaus Fehske, Leiter der internationalen Rathausapotheke Hagen i.R.: Die Vielfalt von Rotary in aller Welt
15.04.2025
19:30 - 21:30
Schwerte/Ruhr
Waldrestaurant Freischütz
Ein Global Grant für die nachhaltige, ganzheitliche und partnerschaftliche Entwicklung von indigenen Gemeinschaften
22.04.2025
19:30 - 21:30
Schwerte/Ruhr
Waldrestaurant Freischütz
Frd. Prof. Dr. Andreas Mokros, Dekan der Fakultät für Psychologie der FernUniversität in Hagen: Wissenschaftsfreiheit: Gesichertes Grundrecht oder gefährdetes Gut?
29.04.2025
19:30 - 21:30
Schwerte/Ruhr
Waldrestaurant Freischütz
Deutsche Pfadfinder SG Stamm Schwerte: Zukunft gestalten durch Erlebnis-Pädagogik.
Projekte des Clubs
Kopflehre statt Kopfleere
Kopflehre statt Kopfleere
Renovieren für Geflüchtete

Renovieren für Geflüchtete
Wasser für Thayamkery

Wasser für Thayamkery
Dialyse in Kerala

Dialyse in Kerala
Pannekauken für die Shelterbox

Pannekauken für die Shelterbox
Lars Kessebrock (links), Günther Philipp (rechts) und die Feuerwehr
Jugendpreis Gemeinsinn 2019

Lars Kessebrock (links), Günther Philipp (rechts) und die Feuerwehr
Jugendpreis Gemeinsinn 2019
Burger für Bürger

Burger für Bürger
Tröster-Bären

Tröster-Bären
Hyvää päivää - Guten Tag

Hyvää päivää - Guten Tag
Schwerter Rotarier und zwei Mitarbeiter des städt. Bauhofs nach getaner Arbeit
Sitzgruppe für den Babywald

Schwerter Rotarier und zwei Mitarbeiter des städt. Bauhofs nach getaner Arbeit
Sitzgruppe für den Babywald
Gesprächsrunde zum Thema Marketing
Abi - und was dann?

Gesprächsrunde zum Thema Marketing
Abi - und was dann?
Jugendpreis Gemeinsinn 2018

Jugendpreis Gemeinsinn 2018
Spendenübergabe mit Past President Kolöchter und Sekretär Schrezenmaier
Ehrung der Ehrenamtlichen

Spendenübergabe mit Past President Kolöchter und Sekretär Schrezenmaier
Ehrung der Ehrenamtlichen
Jugendpreis Gemeinsinn 2017

Jugendpreis Gemeinsinn 2017
Waffeln im Seniorenheim

Waffeln im Seniorenheim
Kopflehre statt Kopfleere

Kopflehre statt Kopfleere
Jugendpreis Gemeinsinn

Jugendpreis Gemeinsinn
Abi - und was dann?

Abi - und was dann?
Weihnachtsmarkt Hands-on

Weihnachtsmarkt Hands-on
Rotary Youth Exchange

Rotary Youth Exchange
Pannekaukenfest Hands-on

Pannekaukenfest Hands-on
Nachtsport

Nachtsport
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Whisky-Tasting

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Whisky-Tasting

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Chachacharity

Like a satellite: Das erste Jahr als Satellitenclub ...

Rotary Club Lippetal freut sich über das geglückte Experiment.

Distrikt: Die 75-Prozent-Formel

Die Motivationsformel des Rotary Club Iserlohn